Ersatzteile zu den aufgeführten Naben können wir leider nichtmehr beziehenh
[2Gang] | [3Gang] | [4Gang] | [5Gang] | [7Gang] | [8Gang] |
![]() ![]() Sturmey-Archer 2speed T, TB(C), TF, TBF(C) Sehr seltene Nabe aus den 30er Jahren, zum Teil ohne Freilauf (F="fixed gear") |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 2speed TC Sehr seltene Renn-Nabe aus den 30er Jahren |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (superwide) SW (1957-58) Die völlig neu konzipierte, kompaktere sowie äusserst leicht und lautlos laufende SW-Nabe sollte ab 1957 das Modell AW ersetzen, ist aber nach technischen Schwierigkeiten bereits ein Jahr später wieder vom Markt genommen worden. |
![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() AB(C), SAB3, AG, AT3, AW(C), K, KB(C), KT(C), S3C, SBR, TCW, X-RD3, X-RF3, S-RF3, X-RC3, S-RC3, AW3, AB3 Den Klassiker AW aus Nottingham gibt es seit 1936. SunRace setzt die Produktion in bewährter Form fort. |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (medium) KSW Seltene Tandem-Nabe |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (medium) AM Seltene Sport-Nabe |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (close) KS Sehr seltene Renn-Nabe aus den 30er Jahren |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (close) AC Sehr seltene Renn-Nabe |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (close) AR Sehr seltene Renn-Nabe aus den 30er Jahren |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 3speed (close) ASC Zwei Berggänge und das Fehlen des Freilaufs machen das Modell ASC zum Unikum. Die Nabe ist eine absolute Rarität und unter Sammlern heiss begehrt |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 4speed (wide) FB, FG, FW SA's verbreitetste 4Gang-Nabe, wird aber schon lange nicht mehr produziert siehe auch Herbert Kuner: http://www.rijwiel.net/4versnld.htm |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 4speed (medium) FM Rarität! siehe auch Herbert Kuner: http://www.rijwiel.net/4versnld.htm |
![]()
|
![]() Sturmey-Archer 4speed (close) FC Rarität! siehe auch Herbert Kuner: http://www.rijwiel.net/4versnld.htm |
![]()
|
![]() ![]() ![]() 5Star, S5, S5C, S5-2, SAB5, AB5, Sprinter 5, X-RD5, X-RC5, S-RC5, X-RFS, S-RFS Anfang der 1990er sind es zwei, danach kommt die weit verbreitete Sprinter-Nabe mit nur einem Schaltkettchen aus. SunRace bietet diese Nabe weiterhin an. |
![]()
|
![]() ![]() Sturmey-Archer 7speed Sprinter 7, X-RD7 SA bot zuletzt diese einzügige 7Gang-Nabe an, die penibel einzustellen ist. SunRace wird sie nicht mehr herstellen. |
![]()
|
![]() ![]() Phoenix 8 Zeitgleich mit Shimano stellt SA auf der Fahrrad-Messe IFMA Mitte September 2002 in Köln eine neue 8Gang-Nabe vor. Die Auslieferung verzögert sich jedoch gegenüber dem Mitbewerber. |
|
![]() |
Um eine ältere Sturmey-Archer Getriebenabe zu identifizieren, genügt es meist, die Prägung auf der Nabenhülse zu lesen. Bisweilen steht sogar der Produktionsmonat dabei. |
|