...ein Service vom 
Fahrqualität
Beim Testen eines neuen Fahrrades bemerkt jeder:
"Es fährt besser als mein altes!". Doch woran liegt das? Was macht
ein neues Rad besser als das alte? Viele mögliche Faktoren spielen
hier eine Rolle.
Den entscheidenden Einfluss auf Fahrqualität
üben Rahmen und Räder aus, aber auch Antrieb und Lager sind wesentliche
Komponenten. Wenn etwas im Fahrbetrieb nicht stimmt, finden Sie hier mögliche
Ursachen:
-
seitliches Schlagen
gestörter Reifenrundlauf (Ursachen: Karkasse reisst, Wulst
sitzt ungleichmässig in Felge)
Felgenachter (Ursachen: Speichenriss, Felgendeformation, Flanke
durchgebremst)
-
Schlingern beim Treten, Flattern bei Abfahrt
weicher Rahmen (Ursachen: tiefer Einstieg, dünne Rohre, Rahmenbruch)
loses Lenkkopflager
loses Radlager
zu geringe Speichenvorspannung
-
Ziehen zu einer Seite, Schräglauf beim freihändig
Fahren
Kippt das Fahrrad beim Freihändigfahren nach links,
läuft die Spur des Hinterrades rechts von der des Vorderrades und
umgekehrt.
verzogener Rahmen/ Gabel
nicht mittig zentrierte Räder
Lenkkopflager schief oder defekt
Seilzüge im Lenkerbereich zu kurz oder verhakt (z.B. am Scheinwerfer)
-
Schlagen beim Bremsen
Felgen beschädigt (Stoss nicht glatt, Flanke durchgebremst)
weiche Gabeln neigen zum Vibrieren
-
nervöses Steuerverhalten
Rahmen zu klein
Gabel oder Rahmen gestaucht (Ursache: Auffahrunfall)
siehe auch: Nachlauf
-
Richtungsänderung schwierig beim freihändig Fahren
Lenkkopflager eingelaufen (rastet in Mittelstellung)
-
Krachen beim Antritt, am Berg
Kette rutscht durch (Ursache: Kette bzw. Zahnräder verschlissen,
Zwischenräume der Ritzel verschmutzt)
Freilauf greift nicht richtig (Ursachen: Sperrklinken verklebt,
Feder gebrochen)
Kette angerissen oder offen
-
rhythmisches Knacken beim Treten (jede Pedaldrehung)
mangelhafter Formschluss im Antrieb (Patronentretlager, Kurbelsitz)
Schraubverbindung lose (Kettenblattschraube, Pedalgewinde)
Lagerschaden im Antrieb (Tretlager, Pedale)
Rahmenbruch, meist Kettenstrebe
Kettenglied beschädigt (knackt langsamer als Tretfrequenz)
-
rhythmisches Knacken beim Rollen (jede Raddrehung)
lose Speiche (Ursachen: evtl. Speiche, Felgenboden oder Nabenflansch
gerissen)
Felgenstoss lose
Speichenreflektor
Tachomagnet schlägt am Sensor
Fremdkörper steckt im Reifen
gelegentliches lautes Knacken deutet auf schweren Lagerschaden in der
Nabe hin